
silber
Sterling & Plate
Durch seinen besonders hohen Silbergehalt genießt das traditionelle englische Silber – auch bekannt als Sterling Silver – bis heute eine besondere Wertschätzung. Für den alltäglichen Gebrauch griff man in England zudem gerne auf widerstandsfähigere, versilberte Gegenstände zurück – das Silver Plate.
Eine große Auswahl besonders schöner Stücke in beiden Qualitäten finden Sie bei uns: Brieföffner, Taufbecher, Serviettenringe, Marmeladenlöffel, Teekannen, Fischbesteck, große und kleine Tabletts – und vieles mehr. Ein Großteil unserer Stücke stammen aus dem späten 19. Jahrhundert und den Anfängen des 20. Jahrhunderts.
-
Sterling Silber
„Das Glanzstück unter den Silberwaren“. Sein Feingehalt an Silber beträgt 925, ist damit höher als etwa beim deutschen Silber (ca. 800). Weltweit einmalig: Alter und Herkunft lassen sich beim Sterling Silver dank Stempeln immer exakt nachweisen
-
Silver Plate
Ein englischer Goldschmied erfand im 18. Jahrhundert eine Alternative zum teuren Sterling Silver - das „Silver Plate“. Er hämmerte und walzte ein dünnes Silberblech auf ein stärkeres Kupfer- oder Messingblech und fertig war die preiswerte Versilberung für Alltagsgegenstände.
-
Silberarbeiten
Der Serviettenring braucht eine Gravur? Ihr altes Familiensilber ist abgenutzt? Merry Old England bietet Ihnen Handgravuren sowie die fachgerechte Neuversilberung und Restauration antiker Silberwaren an.