
eine kleine stilkunde
-
Georgian & Regency
1714 – 1837
Klassisch und schlicht waren die Möbel in der reichen Georgianischen Epoche sowie beim sich ab 1800 parallel entwickelnden Regency-Stil. Als Holz dominierte Mahagoni, das aus Kuba und Honduras eingeführt wurde
-
Victorian
1830 – 1901
Unter der legendären Königin Victoria entwickelte sich eine abwechslungsreiche, aber dennoch zusammenhängende Periode. Kennzeichnend: die Liebe zum manchmal schon prunkvollen Dekor mit reichem Schnitzwerk in vorzüglicher Verarbeitung.
-
Edwardian
1901 – 1910
Die Möbel wurden zierlicher, eleganter und schlichter. Vorbild: die Georgian- und Regency-Epoche. Intarsien auf den Möbelstücken erfreuten sich großer Beliebtheit. Hauptmotiv der Einlegearbeiten: eine Muschel, das Shell-Inlay.